Auch die D2-Eltern des TSV Anderten lassen sich in Sachen EM-Vorfreude nichts vormachen. Zwar ging es griechisch, nicht traditionell schwedisch essen, doch kam das Vorbereitungsevent gemeinsam mit Trainer Marco Palazzi gut an. Flaggen und Fahne durften natürlich nicht fehlen, sorgten für neugierige Blicke im Restaurant. Gut so, geht es schließlich in 4 Wochen in Anderten international und spannend zu. "Gemeinschaft steht auch am EM-Wochenende für uns und unsere Gastfamilien weit oben auf der Tagesordnung", unterstreicht Palazzi, der in der Mini EM die Chance auf mehr Bewusstsein für andere Länder, Kulturen und den Blick über den Tellerrand sieht - im wahrsten Sinne des Wortes. In der Vorrunde warten auf die D2 die Mannschaften aus Slowenien, der Schweiz und Polen. Alles Nationen mit leckerer Küche.
Dass die Mini-EM seit mehr als einem Jahrzehnt etwas Besonderes ist, ist weit über die Anderter Grenzen hinaus bekannt. Einen Mammutanteil hat daran auch TSV Trainer und Hauptorganisator Marco Palazzi, der seine Teams in Vorfreude versetzt. Gemeinsam mit Palazzi zogen die Eltern der 1. D-Jugend zuletzt für einen Abend in den Prager Hof und kosteten regionale Spezialitäten. Flagge und Fahnen durften da natürlich nicht fehlen.
Dein Team stimmt sich auf die EM ein? Wir freuen uns auf Schnappschüsse unserer Teilnehmer! Alle Kontaktdaten findest Du unter http://handball-mini-em.de/index.php/kontakt :-)
In loser Reihenfolge stellen wir an dieser Stelle unsere Partner und Sponsoren vor - eine tolle Mischung mit vielen Stärken! Heute: DACHSER, das Logistikunternehmen mit Weltoffenheit. Bereits bei der Auslosung der Teilnehmer stand uns Uwe Riechel tatkräftig zur Seite - jetzt Rede und Antwort.
Sport im Allgemeinen und Handball im Speziellen ist bekannt für vielfältige Herausforderungen. Welchen Herausforderungen stellt sich Ihr Unternehmen im (Arbeits-) Alltag?