In loser Reihenfolge stellen wir an dieser Stelle unsere Partner und Sponsoren vor - eine tolle Mischung mit vielen Stärken! Heute: DELI&CON, die Immobilienberatung in Hannover.
Nicht zuletzt liegt im Teamplay eine wesentliche Stärke der Handballteams. Welche Werte bringt Ihr Unternehmen zu den Kunden, was verbindet Sie mit Sport?
Auch in unserem Unternehmen spielt Teamplay eine wichtige und entscheidende Rolle. Jeder unserer Mitarbeiter hat seine Stärken, die es gilt bestmöglich einzusetzen. Daher ist es wichtig, dass die Kollegen Hand und Hand arbeiten und wissen, wann sie den ‚Ball passen‘ müssen, um das Ziel – einen glücklichen Kunden – zu erreichen. Für ein gutes Zusammenspiel sind Werte wie Vertrauen und Achtung, sowie Motivation und Freude sehr wichtig, die in unserem Unternehmen auch gelebt werden. Sport ist unsere Leidenschaft. Sowohl in der Handballhalle, als auch im Fußballstadion und am Eis sind wir mit Herzblut dabei und unterstützen die Hannoveraner Vereine. Unsere Mitarbeiter sind als aktive Sportler, als Trainer, als Vereinsvorstandsmitglied und als Unterstützer im Sport aktiv, was sich durch die im Sport gelebten Werte auf den Unternehmensalltag auswirkt.
Nachwuchsförderung ist in einer Sportstadt wie Hannover eine Besonderheit. Was bewegt Sie zu dieser wichtigen sozialen Verantwortung?
Weiterlesen: DELI&CON: ein ganzes Team für glückliche Kunden
Das lässt sich sehen: während gleich 600 Zuschauer in der ausverkauften Sporthalle Ludwig-Jahn-Straße das Drittligaspiel des HSV Hannover gegen den SC Magdeburg II verfolgten, fieberten 24 Mannschaften in der Sporthalle und zu Hause mit. Turnier-Organisator Marco Palazzi hatte zur offiziellen Auslosung geladen und gleich 9 Mannschaften waren seiner Einladung nach Hannover gefolgt, um ihre Fahne persönlich abzuholen. "Die Aufregung war den Jungs gut in den Gesichtern abzulesen", weiß Palazzi, der bereits zum 12. Mal in Folge das Nachwuchsturnier auf die Beine stellt. Nach der offiziellen Auslosung geht es für das Teilnehmerfeld nun in die Vorbereitung-/Vorfreude-Phase auf das Turnier am ersten Januarwochenende 2020. Dann wird an einem Wochenende der persönliche Handball-Mini-Europameister ermittelt - und es werden mehr als 600 Zuschauer in den Hallen für Stimmung sorgen.
Die Teilnehmer der Mini EM 2020:
Gruppe A
- Kroatien (HSG Dudenhofen)
- Weißrussland (HSC 2000 Frankfurt)
- Montenegro (HSG Schaumburg-Nord)
- Serbien (AMT Hamburg)
Gruppe B
- Tschechien (TSV Anderten 1)
- Nordmazedonien (HSG Wolfen 2000)
- Österreich (HSG Königsdorf/Rheinbach)
- Ukraine (TuS Bothfeld)
Gruppe C
- Spanien (TV Hochdorf)
- Deutschland (Handball Burgwedel)
- Lettland (HSC Hannover)
- Niederlande (MTV Altenholz)
Gruppe D
- Frankreich (TSV Burgdorf)
- Norwegen (SG Rot Weiß Babenhausen)
- Portugal (TSV Bonn)
- Bosnien u. Herzegowina (HC Erlangen)
Gruppe E
- Dänemark (JSG Weserbergland)
- Ungarn (VfL Tegel Berlin)
- Island (TV Meppen)
- Russland (SG AC Eintracht Berlin)
Gruppe F
- Schweden (TSV Anderten 2)
- Slowenien (TSV Kronshagen)
- Schweiz (TSG Friesenheim)
- Polen (TSV Bissdorf Holte)
Pünktlich zum Ende der Transferperiode gibt Cheforganisator Marco Palazzi den nächsten wertvollen Transfer ins Organisationsteam bekannt. Mit Malte Kostrzewa stößt ein erfahrener Anderter Handballer ins Orga-Team des Turnierhighlights. "Wir freuen uns, dass Malte unser Nachwuchsevent im Bereich Hotelorganisation unterstützt. Mit dem Leonardo-Hotel Kirchrode und dem Hotel Kleefelder Hof hat er zwei verlässliche Partner an seiner Seite", betont Palazzi.
Vielen Dank an dieser Stelle an unsere ehemalige Hotel-Orga-Chefin Sarah Steffen! Deine Arbeit war GROßartig!